1/100 Sekunde - gutes Bauchgefühl - Auslösen - Bilder die Freude machen

Josef Ullrich

Postkarten:       Stadt Bad Langensalza und Ortsteile

                            Ufhoven , Illeben , Eckardtsleben , Aschara , Wiegleben , Grumbach , Henningsleben , Waldstedt , Zimmern ,                                   Thamsbrück ,  Großwelsbach , Merxleben , Nägelstedt , Klettstedt.

 

Neue Orte:         Schönstedt , Weberstedt , Alterstedt , Craula , Reichenbach , Tüngeda , Burgtonna , Gräfentonna , Sundhausen ,

                             Kirchheilingen , Neunheilingen , Bothenheilingen , Kleinwelsbach , Urleben , Bruchstedt , Tottleben ,

                             Blankenburg , Bad Tennstedt , Haussömmern , Mittelsömmern , Hornsömmern , Großengottern , Altengottern ,

                             Mülverstedt.

 

                             Viele unterschiedliche Motive (Frühling , Sommer , Herbst und Winter)                                                                      

                                 Die Karten der Stadt Bad Langensalza sind erhältlich bei Stephan Swacyna (EDEKA), Cafe Schwesterherz

                             Touristinformation, Tee Truhe  und in den Gärten.

                             Die Karten der Ortsteile und neue Orte, sind erhätlich bei Stephan Swaczyna (EDEKA).

                             Da immer neue Motive dazu kommen, lohnt sich ein Besuch.

                             Alle Motive kann man auch als Foto bekommen, bis zu einer Größe von 40x60

 

 

 

                              Kontakt siehe unten

Frühling
Frühling
Sommer
Sommer
Herbst
Herbst
Winter
Winter
Ortsteile & Dörfer
Ortsteile & Dörfer

Hallo!

Am 22.Sept. 1869 führte Österreich die erste"Correspondenzkarte"=    (eine offene Postkarte  ohne Bildaufdruck) ein.

Am 16.Juli 1870 bedruckte der Buchhändler August Schwartz aus Oldenburg eine solche Karte mit dem Bild eines Kanoniers und schickte sie zu seinen Schwiegereltern nach Magdeburg.

Diese Karte wird allgemein als erste deutsche Ansichtskarte angesehen. Seit1905 gibt es die "Gruß aus..."-karte. (Quelle Wikipedia)

Seit 1870 wurde in Deutschland eine Vielzahl von Dingen erfunden und entwickelt. Viele von diesen Erfindungen sind auch einfach wieder verschwunden. Die Ansichtskarte ist aber in  ihrer Grundform

(Bildseite und Schreibseite) bis heute geblieben.  Respekt !!!!!!!

Ich finde es gut, daß es bei aller Digitalisierung diese Karte immer noch gibt, denn ein von Hand geschriebener Gruß ist etwas ganz Persönliches.

Ich wünsche Ihnen Freude beim Anschauen der Seiten und hoffe, daß

Sie beim Schließen meiner Webseite ein gutes Gefühl haben.

                                                                                    Josef Ullrich

 

 


Das kleine Bild als Postkarte


Ein Foto und eine Kartenrückseite umarmen sich und halten sich für immer fest. So entsteht eine Fotopostkarte. Meine von Hand gefertigten Karten werden in 10 Arbeitsschritten hergestellt. Bis auf die Ausnahme einer vierteiligen Karte, werden die unterschiedlichen Motive als Vollbild gefertigt. Die Karten sollen viel Bildinformation und wenig Schriftinformation enthalten, das war die Grundidee.                                                      "Das kleine Bild als Postkarte"

Das Besondere ist aber die Aufnahmetechnik, die es heute ermöglicht, solche Fotos zu machen. Durch die Mehrfachbelichtung werden Farben produziert, die den Farben von mit Software (Sättigungsregler) bearbeiteten Fotos deutlich überlegen sind. Alle Motive haben einen leichten Maleffekt.