Kritisch Alle Fotos und Bilder unterliegen dem Urheberrecht. (Copyright by Josef Ullrich)
Vorher - Nachherbilder
Wurde weggeräumt. Danke!
Wurde weggeräumt. Danke!
Wurde weggeräumt Danke! Wurde weggeräumt Danke!
Selbst wenn wir heute, nach Meinung der Wissenschaftler, sofort kein Auto mehr fahren,
nicht mehr mit dem Flugzeug fliegen und auch kein Fleisch mehr essen würden, ist dieser
Prozess des Klimawandels nicht mehr aufzuhalten. Wir können nur mit unserem jetzigen
Handeln die Folgen dieser Katastrophe verringern.
Wer im Winter die Wohnung immer warm haben will, aber gleichzeitig nicht auf ständige
frische Luft verzichten kann, muss die Heizung voll aufdrehen und die Fenster immer offen
halten. Damit hat er seine Bedürfnisse zwar erfüllt, aber er sollte sich dann nicht über die
Betriebskostenabrechnung wundern.
Was in der Natur und Umwelt jetzt gerade passiert, aber vor längerer Zeit schon begonnen
hat, ist die Betriebskostenabrechnung unserer Erde. JU 31.10. 2019
Alle
Säcke wurden weggeräumt. Danke!
Wurde weggeräumt Danke!
Wenn außer Bla-bla-bla... nichts weiter passiert, spricht man von einer Luftnummer oder
anders ausgedrückt, die Politiker hängen an den Strippen der
Autolobbyisten.
Ein Angler vom Fischereiverein sagte zu mir: "Wenn der Teich mit diesem Wasserstand in den
nächsten Sommer geht, sind die Fische wahrscheinlich verloren und im schlimmsten Fall
kann er austrocknen.
Wurde weggeräumt am
01.11.2019 Danke !
Wurde weggeräumt. Danke!
Wurde
weggeräumt.
Danke!
Wurde weggeräumt. Danke!
Wenn heute ein Politiker ernsthaft über das Thema Klima spricht, fängt jeder
3.Satz mit "wir müssen - wir brauchen"an.
Wurde
weggeräumt.
Danke!
Wurde weggeräumt Danke!
Mosaik der gedankenlosen Bequemlichkeit
Forschungsergebnisse verschiedener Umweltinstitute und -verbände. Quelle: Internet
Plastikmüll
- Jährlich überfluten rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll die Meere.
- Weltweit befinden sich 5,25 Billionen Plastikteilchen in den Meeren.
- Das Meer ist inzwischen einer der dreckigsten Orte der Welt.
- Tun wir nichts dagegen, wird 2050 mehr Plastik im Meer schwimmen als Fische und fast jeder
Meeresvogel Plastik im Magen haben.
- Von der Müllkatastrophe sind mehr als 663 Tierarten betroffen.
- Jedes Jahr sterben etwa eine Million Seevögel und hunderttausend Meeressäuger an der
Vermüllung.
- 70 Prozent der Abfälle schwimmen in tieferen Wasserschichten oder sinken auf den Grund.
- Im Laufe von mehreren hundert Jahren zerfällt die Plastik und wird zur Mikroplastik. Sie wird
als Nahrung von den Fischen wieder aufgenommen und landet somit wieder auf unseren
Tellern.
- Die Mikroplasik-Belastung ist auf dem Land um 32 Mal höher, als in den Ozeanen.
- Global kommen 80% des Plastikmüll übers Land ins Meer.
- Mikroplastik ist so leicht wie Staub und somit in unserer Atemluft.
- Jeder isst und trinkt bis zu fünf Gramm Mikroplastik pro Woche.
- Mikroplastik belastet die Luft, dir wir atmen, unsere Nahrung, die wir essen und das Wasser,
was wir trinken.
- Die Plasteverschmutzung ist ein globales Problem, das auch den Menschen direkt betrifft.
- Auch Ackerland ist durch Plastik verschmutzt.
Zigarettenkippen
- Jede achtlos weggeworfene Zigarettenkippe verseucht 40-60 Liter Trinkwasser.
- Durch den Verbrennungsprozess einer Zigarette, entstehen polyzyklische aromatische
Kohlenwasserstoffe, Arsen, Benzol, Formaldehyde und Schwermetalle wie Cadmium und
Blei und das Nervengift Nikotin. Das alles, kommt durch eine weggeworfene Kippe in unseren
Boden.
- Jedes Jahr werden weltweit etwa 4,5 Billionen Zigarettenkippen weggeworfen. Damit sind sie
das am häufigsten weggeworfene Objekt der Welt und ein riesiges Sondermüllproblem.
- Die meisten Zigarettenfilter bestehen aus dem Kunststoff Celluloseacetat der sich im Laufe
der Zeit zu Mikropartikeln zersetzt und somit am Ende wieder in unserer Nahrungskette landet.
- Zigarettenstummel können das Pflanzenwachstum hemmen.
- Wenn sie auf der Meeresoberfläche schwimmen, sehen sie aus wie ein Häppchen Futter.
Auf Grund dieser Tatsachen sollte niemand mehr Bonbonpapier,
Zigarettenschachteln, Verpackungstüten, Plastetüten mit Hundekot
und schon gar keine Zigarettenkippe und sonstige Plastik in gedankenloser
Bequemlichkeit der Natur überlassen.
Unsere Enkel und Urenkel werden uns dafür dankbar sein. Denn der Dreck,
der heute weggeworfen wird, kommt über unsere Nahrungskette irgendwann
wieder auf unseren
Tisch.
J.Ullrich 17.01.2020
Wurde
weggeräumt
Es gibt schon seit längerer Zeit Sträucher und Bäume,
die seltsame Früchte tragen. Wurde weggeräumt.
Liebe Kinder, diese Früchte sind nicht essbar !!!
Mir konnte keiner sagen, ob diese Plastebeutel in 20 Jahren zu Humus oder zu
Mikroplastik werden. Sollte aus ihnen Mikroplastik werden, kommen sie über die
Nahrung auf den Tisch unserer Enkel und Urenkel zurück.
Wurde weggeräumt.
Danke!
22.09.20
Wurde weggeräumt. Danke! 08.10.2020
Wurde weggeräumt. Danke! 07.04.2021 Wurde weggeräumt. 18.04.2021
Ich freue mich, dass es ab 2024 solche Bilder nicht mehr geben wird.
Warum nicht sofort ?
15.04.2021
Vorher - Nachherbilder
Goethestraße / Radwanderweg
Lessingstraße
Thiemsburger Weg
Hinter der Bergkirche
Illebener Weg
Wirtschaftsweg am Flugplatz
Wurde weggeräumt. Danke! 04.06.2021 Wurde weggeräumt. 13. 06. 2021
Josef Ullrich
Kähte-Kollwitz-Straße 11
99947 Bad Langensalza
Telefon: 03603 / 895568
Handy: 0173 7367394
j.ullrich.1946@web.de